In vielen Malerbetrieben gleicht der Büroalltag einem organisatorischen Drahtseilakt: Angebote schreiben, Baustellen dokumentieren, Stundenzettel sortieren, Aufmaße erfassen, Rechnungen prüfen – all das kostet nicht nur Zeit, sondern bindet auch Ressourcen, die an anderer Stelle dringend gebraucht werden. Genau hier setzt die WINWORKER Software an. Als digitale Komplettlösung für das Handwerk hilft sie Malerbetrieben dabei, Verwaltungsprozesse zu verschlanken, Abläufe zu automatisieren und vor allem: jede Menge Zeit im Büro zu sparen.
|
Ein großer Hebel zur Entlastung des Büros ist die mobile Arbeit direkt auf der Baustelle. Mit der WINWORKER App greifen Mitarbeiter jederzeit auf Projektordner, Termine, Adressen und wichtige Dokumente zu – bequem per Smartphone oder Tablet. Egal ob Notizen, Fotos, Sprachmemos oder Baustellendokumentationen: Alles wird projektbezogen direkt an das Büro übermittelt. Die App lässt sich zudem auf die jeweiligen Rollen der Mitarbeiter zuschneiden, um Funktionen gezielt freizugeben oder zu beschränken. Das reduziert Fehler und verhindert unnötige Daten.
Ein besonders effektives Tool ist das Mobile Aufmaß. Ob Raum oder Fassade – per App erfassen Maler alle Maße direkt vor Ort und senden sie ans Büro. Der Etagenassistent setzt einzelne Räume zu vollständigen Grundrissen zusammen, das Fotoaufmaß funktioniert sogar mit einem einfachen Bild und einer Referenzstrecke. So entfallen doppelte Wege, Nachfragen und Verzögerungen. Das Büro kann sofort mit der Planung oder Kalkulation weiterarbeiten.
Ein weiteres Beispiel für Büroentlastung ist die digitale Zeiterfassung. Mit Digitalen Stundenzetteln oder der Mobilen Zeiterfassung protokollieren Mitarbeiter ihre Arbeits- und Pausenzeiten projektbezogen – ganz einfach per Smartphone. Die Daten werden direkt ins System übertragen und müssen nicht mehr mühsam im Büro nacherfasst oder korrigiert werden. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Genauigkeit der Nachkalkulation und verhindert Übertragungsfehler.
Zusätzliche Module wie die Mobile Geräteverwaltung dokumentieren Aus- und Rückgabe sowie Zustand von Maschinen – transparent, nachvollziehbar und ohne Zettelwirtschaft.
In jedem Handwerksbetrieb sammeln sich über die Jahre unzählige Dokumente: Rechnungen, Angebote, Lieferscheine, Baupläne, Gutschriften. Mit einem digitalen Dokumentenmanagement-System (DMS) innerhalb von WINWORKER lassen sich diese Unterlagen strukturiert archivieren, projektbezogen zuordnen und bequem durchsuchen. Eingehende E-Mails mit Rechnungen oder Lieferscheinen können automatisch den richtigen Projekten zugewiesen werden. Papierdokumente werden per Scanner eingespeist und digital abgelegt – GoBD-konform und dauerhaft verfügbar. Das spart Lagerfläche, vermeidet Suchzeiten und senkt die Materialkosten für Papier, Drucker und Ordner. Durch das strukturierte DMS lassen sich mehrere Prozesse gleichzeitig beschleunigen: Dokumente können mit Aufgaben versehen, an Kollegen weitergeleitet oder mit Erinnerungen gekoppelt werden. Auch mobil lassen sich Eingangsrechnungen prüfen oder Belege erfassen – ideal für unterwegs.
Eine der größten Zeitersparnisse im Büro bringt die sogenannte Ereignisbehandlung in der WINWORKER Software. Mit diesem Automatisierungstool können Abläufe definiert werden, die automatisch ablaufen, sobald ein bestimmtes Ereignis eintritt. Das spart nicht nur manuelle Arbeitsschritte, sondern sorgt auch für mehr Verlässlichkeit.
Ein Beispiel: Wird ein Angebot gedruckt, ändert sich der Projektstatus automatisch auf „Angebot erstellt“. Wird eine Auftragsbestätigung erstellt, erfolgt der Statuswechsel zu „Auftrag erteilt“ – inklusive Zusatzfunktionen wie dem automatischen Versand von Berichten oder der Zuordnung von Projekten zu mobilen Geräten. So ist sichergestellt, dass alle Beteiligten immer auf dem aktuellen Stand sind – ohne zusätzlichen Aufwand im Büro.
Ein weiteres Beispiel: Wird über die App ein Neukundenformular ausgefüllt, wird der Kunde automatisch im System angelegt, ein Kalendereintrag erzeugt und ggf. eine Aufgabe für die Nachbearbeitung erstellt. Keine doppelte Datenerfassung mehr, kein Nachhaken, keine Verzögerung.
Neben Zeit spart die WINWORKER Software auch Nerven. Denn durch digitale Prozesse und automatisierte Abläufe werden typische Fehlerquellen wie Zahlendreher, unvollständige Angaben oder falsch abgelegte Unterlagen weitgehend ausgeschlossen. Daten werden direkt digital übernommen, automatisch sortiert und logisch verknüpft.
Gerade bei der Angebots- oder Rechnungserstellung ist das von Vorteil. Statt stundenlang Informationen zusammenzutragen, genügt ein Klick – und alle relevanten Dokumente, Aufmaße und Zeiten liegen im Projektordner bereit. So lassen sich Angebote schneller kalkulieren und Rechnungen zügiger schreiben.
Die WINWORKER Software ist mehr als nur eine digitale Bürohilfe – sie ist ein echtes Effizienzwerkzeug für Malerbetriebe. Ob durch mobile Anwendungen, digitale Zeiterfassung, papierloses Dokumentenmanagement oder automatisierte Prozesse: Die Zeitersparnis im Büro ist enorm.
Was früher aufwendig, fehleranfällig und papierbasiert war, wird heute mit wenigen Klicks erledigt – überall, jederzeit und ganz ohne Reibungsverluste zwischen Baustelle und Büro. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die eigentliche Arbeit am Kunden, der frühere Feierabend oder einfach mehr Zeit für sich selbst. Und genau deshalb lohnt sich der Einsatz von WINWORKER für jeden Malerbetrieb, der seine Büroarbeit auf ein neues Level heben will.
Weitere Informationen
Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Newsletter, der Sie regelmäßig mit nützlichen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Produkten & Angeboten versorgt. Die Anmeldung dauert nur einen kurzen Augenblick. Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement jederzeit wieder kündigen.