Internationale Handwerksmesse 2024: Alles unter einem Dach – Hausbau, Kunsthandwerk und Köstlichkeiten

Unter dem Motto „Handwerk, das dein Leben schöner macht“ präsentiert die Internationale Handwerksmesse vom 28. Februar bis 03. März 2024 die Meisterleistungen des Handwerks in der Messe München. Die Internationale Handwerksmesse öffnete erstmals vor

Dachfensterrollladen, Kunststofffenster und einbruchssichere Haustüren

Neben dem Schwerpunkt Bauen, Sanieren und Modernisieren in den Hallen C1 und C2 bildet die IHM die Bereiche Wohnen & Lifestyle sowie Küche & Küchenkultur in den Hallen B2 und B3 ab. Im Zuge der internationalen Handwerksmesse findet zeitgleich in den Hallen B1, B3 und C3 das Messetrio «Handwerk & Design», FOOD & LIFE und die Garten München statt. Somit erstreckt sich die Angebotsvielfalt in sechs Hallen – vom Fensterbau bis zur Porzellanvase, dem Whirlpool und dem passenden Wein.

Handwerk in Aktion auf der IHM.
Copyright GHM

Die Internationale Handwerksmesse

Aussteller aus über 60 verschiedenen Gewerken und Branchen geben Einblick in die hohe Qualität und die Innovationskraft ihres Handwerks. Hier kommen alle auf ihre Kosten, die vor einem Hausbau stehen, mittendrin sind oder Vorhandenes sanieren oder einfach nur modernisieren wollen. Besucherinnen und Besucher können Produkte live vor Ort erleben und sich unabhängig und individuell beraten lassen, denn: für die Umsetzung aller neuen Wohlfühlprojekte ist erstklassige Expertise gefragt. Auch 2024 wird das Forum DAS HAUS erneut in Kooperation mit dem Burda-Verlag in der Halle C2 umgesetzt. Hier finden Interessierte passende Infostände, Aussteller und Vorträge zu den Themen Energie, Bauen, Sanieren und Modernisieren.

Vor allem das Thema Nachwuchs im Handwerk und Förderung von neuen Ideen liegt den Veranstaltern und Partnern besonders am Herzen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich schon jetzt auf zwei besondere Erlebnisse freuen: die Sonder- und Aktionsschau YoungGeneration und die Sonderschau „INNOVATION GEWINNT!“. Auf der YoungGeneration können Berufseinsteiger an einer Berufe-Rallye teilnehmen und so die verschiedenen Handwerksgewerke nicht nur kennenlernen, sondern vor Ort auch ausprobieren. Bei der „INNOVATION GEWINNT!“ werden raffinierte Neuheiten präsentiert, die durch ihren Erfindergeist besonders hervorstechen. Auch hier stehen die Themen Zukunft und Fortschritt im Zentrum. Denn Innovationen sind die Bausteine für Wachstum und der Schlüssel zum Erfolg.

Ein weiteres Highlight ist der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form". Dabei werden exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischler- und Schreinerhandwerk ausgezeichnet. Die Innungsorganisation des Gewerks richtet diesen alljährlich zunächst auf Innungs-, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene aus. Eine Experten-Jury wählt auf jeder Ebene die Stücke aus, die eine Runde weiterkommen. Höhepunkt ist das Bundesfinale, bei dem die Gesellenstücke der Landessieger publikumswirksam ausgestellt werden. Alle zwei Jahre findet dieses Event auf der Internationalen Handwerksmesse statt. Die Präsentation wird in Halle B2 passend zum Bereich Wohnen und Einrichten gezeigt.

Handwerk zum Anfassen auf der IHM.
Copyright GHM

Vier Messen – ein Ticket

Ende Februar steht auch der Frühling steht vor der Tür! Neue Impulse für die Gartengestaltung und das Wohnzimmer im Freien hat die Garten München in petto. In der Halle C3 dreht sich alles um Garten-Accessoires, den passenden Grill oder komfortable Outdoor-Möbel für laue Sommernächte. Ein Highlight der Garten München ist der Treffpunkt „Mein schöner Garten“ in Kooperation mit dem Burda-Verlag. Hier finden Vorträge und Events wie zum Beispiel der Floristen-Wettbewerb Heinz-Czeiler-Cup statt, bei dem zu einem vorgegebenen Thema die schönsten Sträuße und Gestecke entstehen.

Maßgefertigte Einzelstücke, Hingucker und Schmuck gibt es nur wenige Schritte weiter in der Halle B1: die «Handwerk & Design» präsentiert Schönes, Edles und Exklusives aus dem Bereich Kunsthandwerk und Design. Die Highlights der «Handwerk & Design» sind die drei Sonderschauen EXEMPLA, SCHMUCK und TALENTE – Meister der Zukunft. Organisiert von der Handwerkskammer für München und Oberbayern, müssen Bewerberinnen und Bewerber der SCHMUCK und TALENTE erst eine Fachjury und Kuratoren überzeugen. Wer diese Hürden nimmt, wird belohnt: die innovativsten Arbeiten werden Experten und Interessierten aus aller Welt präsentiert. Die größte der Sonderschauen ist die EXEMPLA. Experten der Handwerkskammer laden Macherinnen und Macher gezielt dazu ein, ihr Können auf der Messe in Form einer „Lebenden Werkstatt“ live vorzuführen. Das Thema der EXEMPLA 2024: Naturstein.

Im Anschluss lässt sich der Messetag perfekt auf der FOOD & LIFE ausklingen. In der Halle B3 gibt es Kaffeeröstereien, Brennereien, Winzer, Chocolatiers und neue Start-ups aus dem Lebensmittelhandwerk zu entdecken.

Das Beste: Das Ticket ist für alle vier Veranstaltungen gültig und bietet jede Menge Angebotsvielfalt für alle, die ihr Zuhause verschönern wollen – vom Dach bis zum Garten.

Weitere Informationen zur Messe unter: www.ihm.de

Sebastian Klopfer präsentiert auf der Bühne 'Das Haus' der Messe Garten München 2023: 'Dachsanierung - Die Lösung für den Profiheimwerker, um mehr Wohnraum zu schaffen' - Interessierte Zuhörer lauschen gebannt. Copyright GHM

Über die Internationale Handwerksmesse

Die Internationalen Handwerksmesse findet gemeinsam mit der Garten München, «Handwerk und Design» sowie der FOOD & LIFE vom 28.02. bis 03.03.2024 täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr in der Messe München statt (Eingang West). Tickets kosten 15 Euro (bzw. 9 Euro mit Ermäßigung für z.B. Schüler, Studenten) und online erhältlich: www.ihm.de/tickets. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre haben freien Eintritt. Ermäßigte Nachmittagstickets gibt es ab 15:00 Uhr für 7 Euro.

75 Jahre IHM

Möbel und Raumausstattung, Kunsthandwerk, Design und Volkskunst, Bekleidung und Mode, Bau und Ausbau, Maschinen und Werkzeug: im Juli 1949 öffnete die erste Handwerksmesse in München ihre Türen. Von der Gründungszeit der Bundesrepublik über Wirtschaftswunder und Bauboom in den 60er Jahren bis ins Digitale Zeitalter entwickelte sich die Messe zur wichtigsten Leistungsschau des Handwerks in Deutschland. Auch nach 75 Jahren bietet die heutige Internationale Handwerksmesse noch immer einen Überblick über Leistung, Qualität und Innovation des Handwerks und präsentiert sich seit 2023 als Publikumsveranstaltung mit den Schwerpunkten Bauen, Sanieren, Modernisieren, Wohnen, Küchenkultur und Lifestyle. Parallel dazu wurde die ZUKUNFT HANDWERK ins Leben gerufen, die gewerkeübergreifend Handwerksunternehmen, -organisationen und -politik eine Plattform zum Austausch innerhalb der Branche bietet.

2023 präsentiert sich die IHM erstmals als reine Publikumsmesse. Sie findet das nächste Mal vom 28.02. bis 03.03.2024 auf dem Messegelände München statt. Seit diesem Jahr treffen sich Fachwelt und Politik live und digital auf dem neuen Event ZUKUNFT HANDWERK, welches vom 08. bis 10. März 2023 Premiere feierte. Es ist Konferenz, Expo und Netzwerk-Event zugleich – für alle Meister:innen und Macher:innen. Das nächste Mal findet ZUKUNFT HANDWERK vom 28.02. bis 01.03.2024 im ICM München statt.

Zur IHM Webseite 

Tickets 

Presse 

Artikel weiterempfehlen

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Malerpraxis-Newsletter!

Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Newsletter, der Sie regelmäßig mit nützlichen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Produkten & Angeboten versorgt. Die Anmeldung dauert nur einen kurzen Augenblick. Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement jederzeit wieder kündigen.