Vom 23. bis 26. April 2024 findet in Köln die Messe FAF FARBE AUSBAU & FASSADE statt. Bereits deutlich vor, während und vor allem nach der Präsenzveranstaltung in den Hallen 7 und 8 auf dem Messegelände wird die FAF erstmals von der digitalen Netzwerk-Plattform FAF CONNECT flankiert.
|
Die FAF 2024 wird durch FAF CONNECT digital erweitert. Dadurch können Besucher und Aussteller endlich auch vor und nach der Messe direkt miteinander in Kontakt treten. Einer von vielen Zusatzboni dieser Plattform: die gezieltere Messeplanung für Besucher und Aussteller.
Die Plattform stellt personalisierte und interaktive Funktionen bereit, um den Austausch zwischen Ausstellern und Besuchern zu intensivieren und über die Messezeit hinaus zu verlängern.
„Messen sind Orte des Austauschs, die Trends setzen und Menschen miteinander verbinden. Unsere Vision ist es, die FAF zu einer Plattform zu machen, die hochwertige Kontakte fördert. Aussteller können über ihre digitale Präsenz auf FAF CONNECT ihre Zielgruppe noch punktgenauer erreichen und den Marketingwert ihrer Teilnahme steigern.“ sagt Bettina Reiter, Leiterin der FAF.
Es sind ihre Interessen, die im Vordergrund stehen, sie können Kategorien und Themen präzise nach ihren Anforderungen und Erwartungen filtern und kommen so schneller zu den für sie relevanten Aussteller-Inhalten. Und: Messebesucher und Interessenten können ihren Fokusthemen und Firmen folgen sowie ihre Messeteilnahme vorab deutlich zielgerichteter planen. Basierend auf ihren individuellen Interessen finden sie dann personalisierte Empfehlungen für ihren FAF Besuch in ihrer E-Mail-Inbox mit für sie relevanten Informationen der Aussteller. Ihr weiterer großer Vorteil: Auch zwischen den FAF Messen bleiben sie ohne eigenen Aufwand auf dem Laufenden und erhalten regelmäßig maßgeschneiderte Inspirationen.
Aussteller wiederum können mit ihren Inhalten auf FAF CONNECT die Aufmerksamkeit der Besucher auf ihr Unternehmen lenken, ziehen die richtigen Besucher an. Auf der Plattform können sie ihre Produkte und Marken mit Bildern, Videos und Texten optimal präsentieren und geben somit bereits vor der Messe einen Einblick, was konkret sie auf ihrem Stand zeigen werden. Ein smarter Algorithmus ermöglicht personalisierte E-Mail-Updates für Fachbesucher, die sich für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen interessieren. Darüber hinaus ranken die Algorithmen die Inhalte nach Besucherinteresse.
Weitere Informationen
Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz umfasst 350 regionale Innungen und 17 Landesinnungsverbände. Er vertritt 40.403 Maler- und Lackiererbetriebe, davon ca. 3.500 Fahrzeuglackierbetriebe, mit einem Gesamtumsatz von 16,7 Mrd. €.
Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Newsletter, der Sie regelmäßig mit nützlichen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Produkten & Angeboten versorgt. Die Anmeldung dauert nur einen kurzen Augenblick. Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement jederzeit wieder kündigen.