Die Entscheidung ist gefallen: Anna Hüllner wird das deutsche Maler- und Lackiererhandwerk bei den EuroSkills 2025 im dänischen Herning vertreten. Beim Auswahlwettbewerb für die Europameisterschaft der Berufe, der am 30. und 31. Januar im Schulungszentrum der MEGA in Hamburg stattfand, setzte sich die junge Malerin aus Baden-Württemberg gegen ihre Nationalteam-Kollegen durch.
|
An zwei Wettbewerbstagen stellten die jungen Nachwuchstalente ihr Können unter Beweis. Neben Anna Hüllner traten auch Wilma Trigatti, Tim Schäfer und Jan Engels an, um sich das begehrte Ticket zu den EuroSkills zu sichern. Dafür mussten sie sechs anspruchsvolle Aufgaben meistern, die ihnen maximale Präzision und handwerkliche Technik abverlangte. Neben dem Lackieren einer Tür und dem Tapezieren einer Mustertapete mit Versatz, standen auch ein Speed-Wettbewerb und ein vorgegebenes Design auf dem vollen Wettbewerbsprogramm. Die Disziplin „Freie Technik“, in der die Teilnehmenden ein eigenes Design an die Wand bringen, stand unter dem Motto „Dänemark“, dem Gastgeberland der kommenden EuroSkills.
Für ein besonderes Highlight sorgten zwei internationale Teilnehmer, die am Auswahlwettbewerb außer Konkurrenz antraten: Camilla Lindhold Gelmer aus Dänemark und Christoph Auer aus Südtirol, Italien. Beide werden ihre Länder bei den EuroSkills 2025 vertreten. Den Auswahlwettbewerb nutzten die jungen Maler, um unter realistischen Wettkampfbedingungen zu trainieren und sich mit ihrer internationalen Konkurrenz zu messen.
Eine achtköpfige Jury aus Fachexperten bewertete im Anschluss die Arbeiten der Nationalteam-Mitglieder und Gäste nach strengen EuroSkills-Kriterien. Abweichungen im Millimeterbereich sowie Faktoren, wie Deckkraft, Linienführung und Farbgenauigkeit flossen in die Bewertung ein. Mit ihrer Leistung konnte schließlich Anna Hüllner überzeugen und wurde am 1. Februar in einer feierlichen Siegerehrung zur Gewinnerin gekürt. Neben der Qualifikation für die EuroSkills 2025 durfte sie sich über ein großes Preispaket des Gastgebers MEGA freuen, darunter ein hochwertiger Werkzeugkoffer, ein Seminargutschein in Höhe von 500 Euro sowie eine Einladung auf die MEGA Messe am 16. und 17. Mai 2025 nach Hamburg.
„Zwei spannende Wettkampftage liegen hinter den Teilnehmern und wir sind begeistert, wie sie mit Leidenschaft und jeder Menge handwerklichem Geschick die Aufgaben gemeistert haben“, resümiert Ines Buchholz, Bereichsleitung Marketing bei der MEGA eG. „Es freut uns sehr, die jungen Talente des Nationalteams auf ihrem Weg zu unterstützen – ganz im Sinne unseres Engagements fürs Handwerk. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen und wünschen Anna Hüllner viel Erfolg bei den EuroSkills 2025 in Dänemark!“
Nach dem Auswahlwettbewerb beginnt für Anna Hüllner nun die intensive Vorbereitung auf die Europameisterschaft der Berufe. Auf dem Trainingsplan stehen in den kommenden Monaten wichtige Vorbereitungsworkshops, unter anderem rund ums Lackieren und Tapezieren, sowie zahlreiche Einzeltrainings. Im September 2025 wird es dann für die junge Malerin ernst, wenn sie unter deutscher Flagge im dänischen Herning bei den EuroSkills gegen die besten Nachwuchstalente Europas antreten wird. Das Maler Nationalteam wird durch den Hauptsponsor Caparol sowie die Sponsoren Pufas und SchöffelPro unterstützt.
Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz umfasst 350 regionale Innungen und 17 Landesinnungsverbände. Er vertritt 40.403 Maler- und Lackiererbetriebe, davon ca. 3.500 Fahrzeuglackierbetriebe, mit einem Gesamtumsatz von 16,7 Mrd. €.
Abonnieren Sie noch heute unseren kostenlosen Newsletter, der Sie regelmäßig mit nützlichen Neuigkeiten und Informationen zu unseren Produkten & Angeboten versorgt. Die Anmeldung dauert nur einen kurzen Augenblick. Selbstverständlich können Sie Ihr Abonnement jederzeit wieder kündigen.